Ihr Geburtstermin rückt näher und Sie wissen, dass es Zeit ist, Ihre Schwangerschaftstasche zu packen. Wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, finden Sie hier einige Ideen.
Wann sollten Sie Ihren Schwangerschaftskoffer packen?
Idealerweise sollte Ihr Koffer (bis auf Dinge, die Sie in letzter Minute noch brauchen, wie z. B. Ihre Zahnbürste) bis zur 36. oder 37. Schwangerschaftswoche gepackt sein, für den Fall, dass die Wehen vor dem errechneten Geburtstermin einsetzen.
Manche Dinge sind unverzichtbar (zum Beispiel ein Autositz), andere sorgen für ein angenehmes Gefühl und erinnern an Zuhause. Wir haben Lenappys Eltern nach ihren Must-haves gefragt und uns dabei auch von unseren eigenen Geburtserfahrungen inspirieren lassen.
Hier finden Sie eine umfassende Liste mit allem, was Sie möglicherweise mit ins Krankenhaus nehmen möchten oder müssen.
Was sollte in Ihren Schwangerschaftskoffer gepackt werden?
Bereiten Sie zunächst alles vor, was Sie für sich selbst benötigen.
-
Geburtsplan. Drucken Sie mehrere Kopien aus – eine für Ihre Unterlagen, eine für Ihre Hebamme(n) und eine weitere zum Aufhängen im Kreißsaal. Es ist sinnvoll, beim kurzen Durchlesen bestimmte wichtige Punkte hervorzuheben.
-
Ein Bademantel. Ein bequemer Bademantel ist eines der besten Kleidungsstücke für die Zeit nach der Geburt.
-
Toilettenartikel. Nicht vergessen! Du brauchst eine Haarbürste, normales oder Trockenshampoo, Zahnbürste und Zahnpasta, Deodorant, Lippenbalsam, zusätzliche Haargummis und Gesichtstücher (Lenappys Eltern empfehlen diese, falls du nicht gleich duschen kannst). Vergiss deine Kontaktlinsen und/oder deine Brille nicht, falls du welche trägst.
-
Bequeme Kleidung. Wenn Sie nach der Geburt stillen möchten, packen Sie einen Still-BH oder ein Tanktop ein. Kombinieren Sie dazu weiche, locker sitzende Hosen, wie Jogginghosen oder leichte Schlafhosen. Sie können auch einen schönen, dunklen Pyjama einpacken. Auch Leggings für die Zeit nach der Geburt können bequem sein. Wenn Sie eine Wassergeburt planen, packen Sie einen dunklen Sport-BH oder ein Badeanzugoberteil ein. Socken halten Ihre Füße warm. Packen Sie für die Heimfahrt bequeme Schuhe wie Crocs oder Flip-Flops ein. Ihre Füße sind wahrscheinlich von der Infusion (und der Schwangerschaft) geschwollen, daher sind Sie froh, Schuhe zu haben, die Sie leicht anziehen können.
-
Getränke. Bringen Sie eine Flasche Wasser mit!
-
Ein extra langes Handy-Ladekabel. Lenappys Eltern können es nur wärmstens empfehlen. Krankenhausbetten sind in der Regel weit von Steckdosen entfernt, und Sie benötigen ein voll aufgeladenes Handy für all die Fotos, die Sie von Ihrem Neugeborenen machen, und für Videochats mit Freunden und Familie.
-
Brustwarzencreme. Wenn Sie stillen möchten, werden Ihre Brustwarzen Ihre Vorsicht zu schätzen wissen.
-
Kissen und ein Badetuch. Es stellt sich heraus, dass Krankenhaushandtücher das genaue Gegenteil von luxuriösen Hotelhandtüchern sind: Sie sind dünn, kratzig und viel zu klein. Vielleicht bist du froh, dass du für deine erste Dusche nach der Geburt ein Handtuch von zu Hause mitgebracht hast. Lenappys Eltern empfehlen außerdem, ein eigenes Kissen mitzubringen.
-
Wochenbetteinlagen. Das Krankenhaus stellt Ihnen Binden und Netzunterwäsche zur Verfügung, aber viele Lenappy-Eltern berichten, dass Binden bequemer und sicherer sind. Dammmassageöl ist ebenfalls eine wertvolle Ergänzung für Ihre postpartale Pflege.
-
Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher und Spotify-Playlist. Musikhören während der Arbeit kann für manche ein Pluspunkt sein. Wenn du eine Playlist erstellst, füge viele Songs hinzu – die Arbeit kann mehr als 24 Stunden am Stück dauern, und du willst nicht die ganze Zeit dieselben 10 Songs hören. Aber vielleicht wünscht du dir ja auch etwas Ruhe!
- Schöne Dinge, die man haben kann: Ein Elternteil von Lenappy sagt, er habe einen tragbaren Diffusor mit ins Krankenhaus gebracht und ihn nach der Operation verwendet, um sein Zimmer wie ein Spa duften zu lassen.
Was gehört in den Schwangerschaftskoffer Ihres Babys?
Sobald Ihre Schwangerschaftstasche alles enthält, was Sie brauchen, können Sie mit den wichtigsten Babysachen weitermachen.
-
Ein Autositz. Wenn Sie mit dem Auto nach Hause fahren, ist dies unerlässlich – Sie dürfen Ihr Baby nicht ohne Autositz aus dem Krankenhaus mit nach Hause nehmen, und dieser muss bereits installiert sein.
-
Kleidung. Packen Sie Kleidung in verschiedenen Größen ein, denn Sie wissen nie, wie groß oder klein Ihr Baby sein wird! Achten Sie auf Kleidung in Neugeborenengröße und in den Größen 0–3 Monate. Vergessen Sie nicht Mützen und/oder Socken.
-
Flaschen, falls Sie welche verwenden. Wenn Sie Ihr Baby von Anfang an mit der Flasche füttern möchten, packen Sie mindestens zwei Flaschen für das Krankenhaus ein.
- Windeln und Wattebäusche. Tatsächlich stellen einige Krankenhäuser keine Windeln mehr zur Verfügung. Daher ist es wichtig, eine Packung Windeln und einige Wattebäusche mitzubringen.
Was sollte in den Schwangerschaftskoffer Ihrer Partnerin gepackt werden?
Wenn Ihr Partner oder Ihre Begleitperson bei der Geburt anwesend ist und im Kreißsaal bleibt, erinnern Sie ihn/sie bitte ebenfalls daran, alles einzupacken. Neben Kleidung und Hygieneartikeln (auch Partner möchten sich die Zähne putzen!) sollten Sie folgende Dinge mitbringen.
-
Snacks! Versuchen Sie, aus jeder dieser Kategorien etwas mitzubringen: Herzhaftes (z. B. Sandwiches), Süßes (z. B. Bonbons oder M&Ms), Proteinreiches (z. B. Proteinriegel) und Gesundes/Frisches (z. B. Obst). Während Covid-19 ist es in den meisten Krankenhäusern nicht erlaubt, das Krankenhaus zu verlassen und wieder zu betreten, daher sind die Snacks, die Sie mitbringen, sehr wichtig! Halten Sie außerdem Ausschau nach Restaurants in der Nähe, die liefern. (Erkundigen Sie sich bei Ihrem Krankenhaus oder Ihrer Entbindungsstation nach den jeweiligen Regeln.) Und bringen Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche mit.
-
Buch/iPad/Laptop/Kopfhörer und allgemeine Unterhaltung. Laden Sie ein paar neue Podcasts herunter, die Sie sich anhören können, falls Sie mal eine Auszeit haben.
- Ein leichter Schlafsack und ein Kissen. Krankenhauslaken und -kissen können rau und dünn sein.
Sobald Sie Ihre Tasche gepackt haben, sind Sie bereit, ins Krankenhaus zu fahren, wenn das Baby herauskommen möchte!
Aktie:
Wie organisiert man eine Babyparty von A bis Z?